Aktuelle Termine im neuen Veranstaltungskalender

Wir haben auf der Webseite einen neuen Veranstaltungskalender eingerichtet. Dieser Kalender zeigt zum einen die öffentlichen Termine an, die auch im Nextcloud-Kalender stehen. Zusätzlich werden noch die regelmäßigen Termine wie Bibelstunde, Gebetsstunden und Gottesdienste angezeigt.

Der bisherige Kalender musste immer extra von Hand gepflegt werden, was mehrfach nicht gut funktioniert hat. Mit dem neuen Kalender sollte das nicht mehr passieren.

Ehe-und Familienwochenende mit Eberhard Dahm

Am 14. und 15. Mai 2022 gibt es ein Ehe-und Familienwochenende in unserer Gemeinde. Wir freuen uns, Eberhard Dahm an diesen Tagen als Gastredner begrüßen zu dürfen.

Ablaufplan

Samstag:
16:00 Uhr – Konfliktbewältigung in der Ehe
17:00 Uhr – Pause
17:30 Uhr – Ihr schafft das! Wegweisung zu biblischer Erziehung
18:30 Uhr – Fragen & Antworten
19:00 Uhr – offenes Ende mit Kaffee
Sonntag:
10:00 Uhr – Gottesdienst – Jeder braucht Familie!
15:00 Uhr – Brennpunkt Familie: Gottes Modell oder Modelliermasse?
16:00 Uhr – Fragen & Antworten

Anmeldung

Damit wir das Seminar besser planen können, bitten wir um eine vorherige Anmeldung bis zum 11. Mai 2022.

Zur Person

Eberhard L. Dahm (Inhaber und Leiter des Instituts für Gemeindeaufbau), verheiratet, vier Kinder. Absolvent der Bibelschule Brake; Studium am Grace Theological Seminary (Extension Europe); zweijährige Ordinationsprobezeit in Stuttgart mit Abschlussprüfung unter der Leitung von Roger D. Peugh. Seit 1987 Pastor in verschiedenen Gemeinden; übergemeindlicher Lehr- und Predigtdienst sowie Teamleitung bei Gemeindegründungen; Gemeindegründunsgmissionar bei der Deutschen Gemeinde Mission. Mitarbeit bei der Stiftung Missionswerk W. Heukelbach und Tätigkeit als Verlagsleiter. Heute selbstständige Tätigkeit als freiberuflicher Dozent mit dem Institut für Gemeindeaufbau: Dienste in verschiedenen Gemeinden sowie Lehrtätigkeit am EBTC e.V. in den Fächern Bibelkunde und Hermeneutik am Standort Rheinland.

Seine Heimatgemeinde ist die Freie Baptisten Gemeinde Ingelheim.

https://www.institut-fuer-gemeindeaufbau.de/ueber-uns/eberhard-dahm

Helfen in der Ukrainekrise

Wir sind alle schockiert von den Ereignissen und dem Leid, welches die Menschen in der Ukraine jetzt trifft. Jetzt haben wir als Gemeinde die Möglichkeit, ganz konkret zu helfen.

Die Bibel-Mission hat Mitarbeiter und Helfer vor Ort in den Krisengebieten. Diese melden, dass dringend Hilfe gebraucht wird, vor allem in Form von Lebensmitteln.

Wir können beim Packen der Lebensmittelpakete helfen, damit diese mit der Bibel-Mission direkt zu den Betroffenen gebracht werden.

Die gepackten Pakete können in der Gemeinde immer eine halbe Stunde vor und nach unseren Gottesdiensten bei Lisa und Alexej Klunk abgegeben werden. Die Aktion läuft erstmal bis zum 11.03.2022.

Packliste

  • 1 kg Reis
  • 1 kg Nudeln
  • 1 kg Mehl
  • 1 kg Zucker
  • 500 g Salz
  • 1 l Öl
  • 1 Packung Tee (schwarz/grün)
  • 250 g Kekse
  • 200 g Schokolade
  • 600 g Wurst- / Fleischkonserven (Dosen)

Bitte haltet euch unbedingt an die Packliste! Packt die Lebensmittel in einen stabilen Karton und verschliesst ihn gut.

Spenden

Es werden auch Geldspenden gesammelt, um die Transportkosten der Pakete zu decken. Diese belaufen sich auf etwa 5€ pro Paket. Wer hier helfen möchte, kann direkt an die Bibel-Mission spenden:

Bibel-Mission e. V.
Raiffeisenbank Aschaffenburg e. G.
IBAN: DE34 7956 2514 0006 9259 28
Vermerk: Projekt-Nr. 41 35 00

Hier unten gibt es weitere Informationen zur Aktion der Bibel-Mission:

https://www.bibel-mission.de

Biblische Konfliktlösung – Ein Seelsorgekurs für Frauen

Von März bis November 2021 wurde in unserer Gemeinde ein Seelsorgekurs angeboten. Der Kurs „Biblische Konfliktlösung“ wurde von Olga Wiebe speziell für Frauen durchgeführt. Das Material stammt von Michael Leister, der die Verwendung freundlicherweise genehmigt hat.

Lektion 1: Das Herz – der wahre Kampfplatz

Gehalten am 1. Mai 2021 in der Gemeinde Rhön.

Frauenseelsorgekurs 2021 – Lektion 1

Lektion 2: Haben wir den Sündenfall wirklich verstanden?

Gehalten am 1. Mai 2021 in der Gemeinde Röhn.

Frauenseelsorgekurs 2021 – Lektion 2

Lektion 3: Das Drei-Baum-Diagramm als Seelsorgemodell

Gehalten am 10. Mai 2021 in der Christen Brüdergemeinde Düren.

Frauenseelsorgekurs 2021 – Lektion 3

Lektion 4: Gib Gott die Ehre

Gehalten am 14. Juni 2021 in der Christen Brüdergemeinde Düren.

Frauenseelsorgekurs 2021 – Lektion 4

Lektion 5: Greif zuerst zum Balken in deinem eigenen Auge

Gehalten am 19. August 2021 in der Christen Brüdergemeinde Düren.

Frauenseelsorgekurs 2021 – Lektion 5

Lektion 6: Gebrauche Sanftmut zur Zurechtbringung

Gehalten am 25. Oktober 2021 in der Christen Brüdergemeinde Düren.

Frauenseelsorgekurs 2021 – Lektion 6

Lektion 7: Geh hin und versöhne dich

Gehalten am 18. November 2021 in der Christen Brüdergemeinde Düren.

Frauenseelsorgekurs 2021 – Lektion 7